Das riesige Land fasziniert mit unvorstellbaren Kulturschätzen. Die unterschiedlichsten Landschaften vereinen sich auf diesem Subkontinent.
Du erlebst ein Land voller Gegensätze, mit der atemberaubenden Pracht von Palästen und beeindruckenden Tempeln und Tempelanlagen. Faszinierende Eindrücke des interessanten Wechselspiels der Landschaften, aber auch das Spannungsfeld und das unglaubliche Missverhältnis zwischen Arm und Reich werden auf Dich einstürmen.
Achte peinlichst darauf, dass Dein Pass bei Einreise abgestempelt wird. Manchmal ist die Einreisekontrolle lasch und der Stempel wird vergessen, dann kann es erhebliche Probleme bei der Ausreise geben.
Es gibt keine Impfpflicht.
Beste Reisezeit für den Norden sind die Monate Oktober bis März. Im Süden ist das Klima von Dezember bis Februar am angenehmsten.
Steht die heilige Stadt des Hinduismus Varnasi auf Deinem Reiseprogramm, dann stell Dich auf einen Kulturschock ein. In Hinblick auf ein besonders gutes Karma werden hier besonders viele Tote verbrannt. Du triffst überall in der Stadt auf Tod und Vergängnis.
Lege Dir eine gute Reiseplanung zurecht, aber kalkuliere genügend Zeit ein. Dank eines großen Streckennetzes kommst Du mit dem Zug bequem überall hin. Buche Deine Zugreise rechtzeitig vorher, am besten im Internet. Spontan zu reisen, geht in den meisten Fällen daneben.
Zu Anfang steht das Visum mit Kosten von 40 EURO für einen Aufenthalt von 30 Tagen für ein elektronisches Visum.
Der Hin- und Rückflug von Deutschland aus liegt je nach Reisezeit und Buchungsklasse bei circa 700-1000 EURO.
Für Reise innerhalb des Landes musst Du mit ungefähr 200 EURO rechnen. Das richtet sich natürlich nach den Strecken, die Du planst.
Für Besichtigungen/Eintrittsgelder rechne etwa mit 100 bis 150 EURO.
Das gilt auf der Basis für einen vierzehntägigen Aufenthalt.
Wie hoch sollte das tägliche Budget sein, wenn man sich in Indien aufhält? – Für Dein Budget musst Du zugrunde legen, welche Hotelübernachtungen Du im Auge hast. Als Rucksacktourist planst Du möglicherweise günstige Hostels, dann hast Du Übernachtungskosten von 4 bis 16 EURO pro Nacht. In Budget-Hotels mit eigenem Bad zahlst Du zwischen 30 und 37 EURO pro Nacht und in Komforthotels, die zusätzlich ein Frühstück bieten und bei denen oft ein Pool zur Hoteleinrichtung gehört, zahlst Du 70 bis 98 EURO pro Nacht. Für Essen und Getränke solltest Du für 14 Tage Kosten von 150 bis 300 EURO einplanen.
Die Kleiderordnung besagt, dass Schultern und Beine mit weiter Kleidung bedeckt sein sollen. Bei Besichtigungen von Tempelanlage wird darauf geachtet, dass die Schuhe ausgezogen werden. Die Hygiene ist weitverbreitet im Land mangelhaft. Das Wasser ist kein Trinkwasser. Aus diesem Grund vermeide Eiswürfel im Getränk. Als Frau solltest Du möglichst nicht allein unterwegs sein.
Indien mit Kindern ist auf jeden Fall gut möglich. WIr sind schon mehrfach mit unseren Kindern nach Indien geflogen.
Amrita Saras bedeutet in der Sprache Punjabi „Nektarsee“. Dieser Nektarsee ist das Zentrum der Stadt Amritsar, welche im Jahre 1577
Pushkar ist eine der wichtigsten Pilgerstätten der Hindus in Indien und stellt wegen der landschaftlich reizvollen Lage und der zahlreichen
Als „Weiße Stadt“ oder „Stadt der Seen“ wird die gut 450 000 Einwohnerstadt Udaipur im Süden des nordwestlichen Bundesstaates Rajasthan
Vom Trinkwasserbecken zum Ausflugsgebiet: Karriere eines künstlichen Sees - der 55 km² große, 1362 künstlich von dem Baumeister Pichhu Banjara
Hier findet Ihr Infos über bekannte Gerichte aus Indien - es schmeckt alles anders, als in Deutschland, stärker gewürzt, aber
Die indische Kultur ist mit eine der ältesten Kulturen. Für ganz Süd- und Südostasien war sie prägend. Eine herausragende Rolle
Die wichtigsten Religionen mit den meisten Anhängern, Tempelanlagen & Feiertagen in Indien sind der Hinduismus, der Islam, das Christentum, der
Am 30.07. 2013 fuhren wir früh mit dem Zug von Karnal nach Dehli und von dort aus weiter nach Udaipur.
Am nächsten Tag, dem 1.8.13, waren wir erstmal lecker Frühstück essen in einem deutschen Café namens “Edelweiß“. Wo wir auch
Am nächsten Tag den 02.08.13 mussten wir früh um 5 aufstehen, denn wir sind von Udaipur nach Pushkar gefahren. Ein
Zum weltbekannten Taj Mahal muss man schon 13h Fahrt und einen geplatzten Reifen auf sich nehmen.
Indien ist ein unglaublich faszinierendes Reiseziel. Zu allem ist auch noch sehr preisgünstig zu bereisen. Vergegenwärtige Dir die angesagten Verhaltensregeln und Du wirst einen traumhaften Urlaub erleben.