Krankenversicherung während des Sabbatical
Das Wichtigste in Kürze:
- Je nach Auswahl des Modell kann ein Sabbatjahr mit Veränderungen im Versicherungsstatus beginnen
- Du bekommst weiterhin Lohn / Gehalt? Dann ändert sich kaum etwas.
- Du bekommst keinen Lohn / Gehalt mehr? Dann musst du Beiträge zur gesetzlichen Versicherung selber zahlen.
- Bei einem Sabbatical außerhalb der EU empfiehlt es sich eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen.
Wie bin ich während des Sabbaticals versichert?
Wenn du ein Sabbatical machst, ist es wichtig, dich vorher gut vorzubereiten. Darunter fällt auch, dich um deinen Versicherungsschutz zu kümmern. Wichtig sind dabei besonders deine Krankenversicherung und Sozialversicherung.
Krankenversicherung im Sabbatical
Ob du während deines Sabbaticals eine zusätzliche Krankenversicherung brauchst, hängt von zwei wichtigen Dingen ab:
- Deinem Arbeitsverhältnis: Wenn du deinen Job kündigst oder mehr als vier Wochen unbezahlten Urlaub nimmst, musst du dich freiwillig kranken- und pflegeversichern und für die Beiträge selbst aufkommen.
- Deinem Aufenthaltsort: Wenn du dein Sabbatical außerhalb der EU verbringst, kann deine gesetzliche Krankenversicherung nicht für medizinische Behandlungen aufkommen. In diesem Fall brauchst du eine spezielle Auslandskrankenversicherung.
Du hast das Arbeitszeitmodell gewählt?
Wenn du während deines Sabbaticals ein Arbeitszeitmodell hast, musst du dir keine Sorgen um deinen Versicherungsschutz machen. In diesem Fall wird dir während deiner beruflichen Pause auch dein Gehalt weitergezahlt, inklusive Beiträge zur Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Rentenversicherung.
Zusätzliche Auslandskrankenversicherung
Wenn du dich während deines Sabbaticals außerhalb der EU aufhältst, kann deine gesetzliche Krankenversicherung möglicherweise nicht für medizinische Behandlungen aufkommen. In diesem Fall solltest du dich um eine zusätzliche Krankenversicherung, wie eine Auslandskrankenversicherung oder eine Langzeitreisekrankenversicherung, kümmern, um dich vor hohen Krankheitskosten zu schützen.
Du bist privat versichert?
Und was passiert mit der Rentenversicherung?
Während eines Sabbaticals musst du deine Beiträge zur Rentenversicherung selbst bezahlen, wenn du unbezahlten Urlaub nimmst oder kündigst. Du kannst aber auch entscheiden, die Beiträge auszusetzen. Es ist jedoch ratsam, mindestens den Mindestbeitrag von knapp 98 Euro zu zahlen, damit du später Anspruch auf eine Rente hast.
Zusammenfassend ist es wichtig, rechtzeitig vor Beginn des Sabbaticals zu prüfen, welche Option für einen die beste ist und welche Anforderungen erfüllt werden müssen, um weiterhin krankenversichert zu bleiben.